Produziert für: ramp.space 
Veröffentlicht bei: ramp.space Jahr: 2025
Kategorie: Automobilfotografie
Nur nicht aus der Ruhe bringen lassen. Schon gar nicht in diesen aufgewühlten Zeiten. Besser die Balance halten. Also abschalten, cool bleiben, echte Gelassenheit an den Tag legen. Ein gesundes Selbstbewusstsein schadet in diesem Fall sowieso nicht. Um dort hinzukommen, könnten Sie es mit Meditation probieren, sich künstlerisch ausleben – oder einfach den Volvo ES90 fahren. Sage übrigens nicht ich, sondern die Kollegen von Volvo. Der ES90 steht nämlich im Zeichen der Balance. Mit Blick auf das Fahrzeug selbst, aber auch die Menschen, die das Auto bewegen – wie ich für ramp.space bei der Pressereise zur vollelektrischen Limousine erfahren durfte.
Ein erster Blick auf das Datenblatt – und die Leistungsdaten – wirkt da unmittelbar beruhigend. Denn: So sieht Zukunft aus. Ultraschnelles Laden, eine massive Batteriekapazität und ein cW-Wert von 0,25 überzeugen. Auch auf den zweiten Blick – und damit den ersten auf das Auto selbst – passt alles prima. Das Design unterstreicht mit gewohnten Volvo Tugenden den gehobenen Anspruch. »Alles beginnt mit einer tiefgehenden Recherche über unsere Kunden. Auf dieser Basis überlegen wir, welche Tonalität das Fahrzeug insgesamt haben soll«, erklärt Senior Design Manager Cecilia Stark die Vorgehensweise ihres Teams.
Der Charakter des ES90 ist dabei vor allem von einem Begriff geprägt: Confidence. Also Selbstbewusstsein. Und wie man so eine abstrakte Eigenschaft in etwas Konkretes wie ein Auto bringen kann, verrät Sie auf ramp.space – im Artikel zur schönen und schonenden Limousine aus Göteborg. Ach ja: Meditieren in einer Kirche waren wir trotzdem. Und: Stockholm ist wirklich schön. Wirklich Wirklich.
Back to Top