Produziert für: ramp.space 
Veröffentlicht bei: ramp.space Jahr: 2025
Kategorie: Textarbeit
Samstag, der 13. Mai 1950, 15 Uhr. 21 Fahrer aus neun Ländern stehen am Start, warten auf das Signal - und rasen mit dem Fallen der Flagge los.
Und sie schreiben Geschichte: Gerade beginnt das erste Rennen der Formel 1-Weltmeisterschaft, fünf Rennwagenhersteller sind dabei. Die neue Königsklasse des Motorsports hält, was der Name verspricht: Der italienische Rennfahrer Giuseppe Farina geht direkt in Führung, verfolgt von Landsmann Luigi Fagioli und einem gewissen Juan Manuel Fangio. Alle fahren für Alfa Romeo. In den ersten Runden geht es munter hin und her, am Ende siegt Farina, der auch erster Weltmeister der neuen Rennklasse wird.
In den folgenden 75 Jahren sorgte die Formel 1 für filmreife Dramen und große Momente, glückliche wie tragische: die Siege von Fangio oder die viel zu kurz geratene Karriere von Jim Clark, der bei einem Formel 2-Rennen ums Leben kommt. Jochen Rindt, der posthum zum Weltmeister erklärt wurde, die Rivalität von James Hunt und Niki Lauda, die McLaren und Ferrari gleichermaßen berühmt machte.
Natürlich waren da auch Alain Prost und Ayrton Senna, die sich als Erzfeinde spannende Duelle lieferten und die späten Neunzigerjahre mit dem fliegenden Finnen Mika Häkkinen und dem jungen Michael Schumacher. Und alles, was wir Kinder der Schumacher-Jahre dann ganz bewusst miterlebten. Kurzum: Bis heute lieferte die Formel 1 zahllose, unvergessliche Momente. Und die wurden in ebenso unvergesslichen Fotos festgehalten.
Der Bildband »Grand Prix: 75 Jahre Formel 1«, sammelt zur Feier des Jubiläums genau diese Bilder – von Fahrern über die Strecken bis hin zu den Fahrzeugen. Der Anspruch: Alle Aspekte der höchsten Rennsportklasse abbilden und die Legenden des Sports ehren. Den Sport selbst dann natürlich auch.
In ramp #68 werden die aufregendsten, denkwürdigsten und fotogensten Momente im Rahmen einer Buchvorstellung gezeigt. Ein klarer Fall für mich – inhaltlich unterfüttern, mit Fakten und Hintergrundgeschichten versorgen war hier mehr als ein Arbeitsauftrag. Sondern mal wieder pure Leidenschaft und irgendwie ein bisschen Verpflichtung.
Die aktuelle ramp #68 »Happy as a Clam« findet ihr wie gewohnt im ramp Onlineshop:
Back to Top